Internettext hat nicht nur die Aufgabe, Sachverhalte zu vermitteln, sondern ist wesentlich daran beteiligt, dass Webseiten von Google und damit vom User gefunden werden.
Die Suchmaschinensuche orientiert sich am Wunsch des Suchenden. Es wird nach den Wörtern gesucht, die der Webnutzer eingibt. Daher ist es wichtig, dass diese Keywörter auch auf den gesuchten Seiten zu finden sind. Die Crawler von Google beispielsweise suchen nach diesen Wörtern in den Meta-Tags, dann in den Headlines, im Text selbst und auch in den Beschriftungen von Links und Bildern. Stehen die gesuchten Wörter auf der Seite, wird diese dem Suchenden angeboten und zwar in einem Ranking.
Das bedeutet für mich als Texterin, dass ich mir Gedanken machen muss, was der Kunde in die Suchmaschine eingibt, um sein Angebot zu finden. Und dabei handelt es sich nicht immer um offizielle Bezeichnungen oder Fachausdrücke, da diese der Internetuser oft gar nicht kennt.
Ein Beispiel:
Wer eine Webseite mit dem Angebot für Trapezbleche sucht, tippt Trapezbleche ein. Hat der Seitenbetreiber aber die Seite als Shop für Trapezprofile ausgelobt, wird die Seite dem Suchenden wahrscheinlich nicht angeboten. Daher bestückt man den Text der Seiten mit sogenannten Schlüsselwörtern der Kernthematik, die den Suchmaschinen helfen, das zu finden, was der Nutzer sucht. In diesem Fall ein Trapezblech, aber auch ein Trapezprofil, Aluminiumblech, Aluprofil oder eine Wandverkleidung aus Blech, Fassadenblech und und und.
Welche Schlüsselwörter wie zu verwenden sind, erarbeite ich in einem persönlichen Gespräch mit dem Seitenbetreiber und mithilfe des Google-Keyword-Tools heraus. Und je nachdem, wie sehr der Webseitentext für Suchmaschinen optimiert werden soll, streue ich diese in den Text. Auch in Headlines, in Links, in die Bildtexte und dorthin, wo ich es nicht verrate.
Für Firmen, die sich in einem breiten Wettbewerb befinden, ist Suchmaschinen-optimiertes Texten (SEO) sehr wirkungsvoll. Durch SEO kann mit Hilfe wohl überlegter Keywörter die Effizienzsteigerung auch Ihrer Webseiten-Performance erreicht werden.
UND ZWAR SO, DASS DER BESUCHER
auch findet, was er sucht
lange auf der Webseite bleibt
zum Kunden wird, indem er kauft